3.5
Rezept

Rote Gnocchi mit Zitrusbutter

Rote-Bete-Gnocchi mit Rosenkohl und Pinienkernen

Info


Zutaten

für Portionen

Zubereitung

Gnocchi

Rote Bete waschen und ungeschält in einer kleinen Auflaufform ca. 60 Minuten bei 180 °C Umluft im Backofen (mittlere Schiene) backen. Kartoffeln waschen und mit Schale weich kochen (ca. 20 Minuten). Kartoffeln zu den Roten Beten in den Ofen legen, damit sie noch etwas Flüssigkeit verlieren.

Rote Bete schälen und mit dem Stabmixer pürieren. Kartoffeln ebenfalls schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit dem Rote-Bete-Püree vermischen. Restliche Zutaten zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Gnocchi-Teig vierteln. Jedes Viertel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer daumendicken Rolle formen. Teigrollen in 2 cm große Stücke schneiden und diese mit einer Gabel leicht eindrücken.

In einem großen Topf reichlich Wasser und etwas Salz aufkochen. Gnocchi portionsweise ins siedende Wasser geben. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, Hitze reduzieren und Gnocchi 2 Minuten ziehen lassen. Mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und warm halten.

Zitrusbutter

Vegane Butter mit den Pinienkernen in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren nussbraun werden lassen. Knoblauch, Ingwer, Orangen- und Zitronenzesten zugeben und 3–4 Minuten bei kleinster Hitze ziehen lassen. Ingwer und Knoblauch herausnehmen.

Rosenkohl waschen, äußere Blätter abzupfen, das Innere halbieren. Rosenkohlstückchen und -blätter kurz in heißem Wasser blanchieren.

Gnocchi mit Rosenkohl vermischen und mit Zitrusbutter servieren.

Klein, aber ohoo: Bio Köstlichkeiten im Taschenformat

Mit über 65 veganen und vegetarischen Rezept-Highlights aus Schrot&Korn begleitet euch bio&köstlich genussvoll durchs ganze Jahr.

Bio&Köstlich Ausgabe 2025

nur 5,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 9801
Kategorie: bio köstlich

bestellen

Kommentare

Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.

Das könnte interessant sein

Unsere Empfehlung

Ähnliche Beiträge