4.3
Rezept

Osterbrot Kulitsch

Kulitsch - rusisches Osterbrot frisch gebacken

Info


Zutaten

für Brot

Zubereitung

Butter zerlassen, Hefe zerbröseln und mit der Milch und Agavendicksaft verrühren. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und Hefemischung hineingeben. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen. 3 Eier, Orangeat, Zitronat und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Teigkugel abgedeckt ca. 90 Minuten gehen lassen.

Teig nochmals kräftig durchkneten, zu einem Laib formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech nochmals 30 Minuten gehen lassen. Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen, Teig damit einstreichen. Kulitsch bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 25 Minuten backen.

Puderzucker mit Zitronensaft und 1–2 EL Wasser verrühren, sodass ein zähflüssiger Guss entsteht. Auf dem Brot verteilen. Zuckerkugeln als Dekoration über den Kulitsch darüber streuen.

Was ist Kulitsch?

Kulitsch ist ein traditionelles russisches Ostergebäck. Das Hefegebäck ist meist rund und enthält Eier, Butter und oft auch Rosinen. Ein wichtiges Merkmal: Das Osterbrot ist mit Puderzuckerglasur und bunten Streuseln verziert.

Kommentare

Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.

Das könnte interessant sein

Unsere Empfehlung

Ähnliche Beiträge