Linzer Kringel mit Himbeerkonfitüre
Rezept
Infos
- Zeiten
Gesamtzeit 35 min. Zubereitung 25 min. Backzeit 10 min. + Ruhe- und Kühlzeit - Schwierigkeit
- Leicht
- Nährwertinformation
Kilokalorien 160 Eiweiß 2g Fett 9g Kohlenhydrate 13g
Zutaten
- Kringel
- 30
- 250gButter
- 75gVollrohrzucker
- 130gHaselnüssegemahlen
- 300gDinkelmehlType 630 + etwas Mehl zum Arbeiten
- 1/2TLZimt
- 1MesserspitzeNelkenpulver
- 1/2VanilleschoteMark
- 1PriseSalz
- 1Ei
- 200gHimbeerkonfitüre
- Puderzuckerzur Dekoration
Zubereitung
1. Butter mit Zucker, Haselnüssen, Dinkelmehl, Gewürzen und Ei zügig verkneten. Teig abgedeckt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Gekühlten Teig kurz kneten und danach ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem großen Ausstecher (Ø ca. 5-6 cm) 60 Blumen, Kreise oder Sterne ausstechen. Mit einem kleinen Ausstecher (Ø ca. 3 cm) aus der Hälfte der großen Plätzchen mittig Löcher ausstechen.
3. Plätzchen auf ein Backblech legen. Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Plätzchen (auch die kleinen Plätzchen) zehn bis zwölf Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
4. „Volle“ Plätzchen mit Konfitüre bestreichen und mit den „Loch-Plätzchen“ zusammenkleben. Mit Puderzucker bestäuben. Die kleinen Plätzchen einfach so genießen.
Kommentare
Wie bewertest du dieses Rezept?