Eigene Tipps können Sie unten als Kommentar eingeben...
Harald Riedl von den Bayreuther Bio-Brauern gibt Tipps zu seiner Heimatstadt (www.bayreuther-bio-brauer.de).
Individuelles Übernachten bietet …
… der Gasthof Gut Schönhof in Waischenfeld. Ob im Heuhotel, auf dem Wohnmobilstellplatz oder in modernen Ferienwohnungen: Gut Schönhof und die angegliederte Bio-Landwirtschaft sind der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung von Bayreuth und Umgebung. www.gut-schoenhof.de
Ein lohnendes Ausflugsziel …
… ist der Wirtshof Zum Rangabauer mit Bio-Gastronomie. Es finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie das traditionelle Wirtshaussingen, das Drachenfliegertreffen oder das historische Kartoffelroden statt. www.rangabauer.de
Vielfältige Naturerlebnisse garantiert …
… ein Besuch im Umweltschutz-Informationszentrum Lindenhof. In der Karolinenreuther Straße 58 kann man das Naturkundemuseum besuchen, auf dem Naturerlebnispfad wandeln oder an Veranstaltungen teilnehmen. www.lbv-lindenhof.de
Ein zauberhafter Platz ...
… ist die historische Parkanlage „Eremitage“ vor den Toren der Stadt. Das alte Schloss, die malerischen Wasserspiele und die märchenhafte Orangerie mit Sonnentempel sind faszinierend.
Kommentare