Make-up, Creme und Puder
Natürliche Schönheit
Wenn die Sommerfrische im Gesicht der Winterblässeweicht, greifen Frauen gerne in den Farbtopf. Make-up, getönte Tagescremesoder Puder aus dem Naturwarenhandel erfüllen dabei mehr als nur kosmetischeAnsprüche.
Ob zum Auffrischen des blassen Teints oder zum Abdecken von Hautunreinheiten- fast jede Frau benutzt, zumindest für besondere Anlässe, einetönende Creme, ein Make-up oder greift zur Puderquaste.
Für welches Schminkmaterial sich frau entscheidet, bestimmt diegewünschte Wirkung. Während eine Tönungscreme sich transparentüber die Gesichtshaut legt, deckt Make-up diese ab: Kleinere Hautunreinheiten,Sommersprossen oder Pigmentflecken verschwinden unter der Make-up-Schicht.
Färbender Gesichtspuder mattiert glänzende Stellen, zum Beispielauf Stirn und Kinn. Der Puder kann wie eine Tönungscreme ebenfallskleinere Hautunreinheiten überdecken und bringt Farbe ins Gesicht.Ob Tönungscreme, Make-up oder Puder - im Naturwarenhandel gibt es mittlerweileauch im Bereich der dekorativen Kosmetik Alternativen zu konventionellenProdukten.
Schmückende Kosmetik - Kein Stiefkind mehr
Dabei ist diese Entwicklung noch relativ jung. Schmückende Kosmetikwar lange Zeit ein Stiefkind der Naturwarenbranche. Die Anbieter widmetensich der Entwicklung von rein pflanzlichen Pflegecremes mit hochwertigennatürlichen Rohstoffen unter Verzicht auf kritische synthetische Substanzen.Firmen wie Logona oder lavera entwickelten in den letztenJahren Lippenstift, Rouge & Co. Heute gibt es ein breites Sortimentan dekorativer Kosmetik mit natürlichen Ingredienzen, die in ihrerWirkung konventionellen in nichts nachstehen.
Nur im Bereich Make-up ist bislang erst ein Anbieter vertreten. Mit TrendSensitiv Make-up Fluid in zwei verschiedenen Farbnuancen führte laveranaturkosmetische Schminke ins Sortiment ein. Das Flüssig-Make-upkaschiert Hautunreinheiten und -irritationen. Es bietet damit die Möglichkeit,die sogenannte "Problemhaut" abzudecken. Besonderen Wert habendie Produktentwickler deshalb auf gute Hautverträglichkeit gelegt.
Diese ergebe sich "zum einen durch den Verzicht auf Inhaltsstoffewie beispielsweise synthetische Konservierungs- und Duftstoffe, die bekanntermaßenallergisierend wirken können", erklärt Pressesprecherin ViolaBrandt. Zum anderen werde die Verträglichkeit durch eine sorgfältigabgestimmte Rezeptur mit reinen Pflanzenessenzen erreicht.
Hautberuhigend wirken zum Beispiel die durch Destillation gewonnenenAuszüge aus Rosenblüten, Melisse und Lavendel. Für Feuchtigkeitsorgen Aloe Vera Gel sowie Squalane aus Olivenöl. Letzteres bezeichnetWirkstoffe aus dem Olivenöl, die durch Destillation gewonnen werden.Sie sind dem menschlichen Hautfett sehr ähnlich und können deshalbgut einziehen. Darüber hinaus sollen Vitamin E (synthetisch) und Mineraliendie Haut vor UV-Strahlung schützen und somit der schnellen Alterungvorbeugen.
Pflegen und Tönen auf einen Streich
Tönende Tagescremes bieten mehrere Hersteller an. Allen gemeinsamist die Verbindung von pflegender und tönender Wirkung. Die Cremessollen die Haut vor Umwelteinflüssen schützen, ihr eine natürliche,frische Ausstrahlung geben und kleinere Unebenheiten ausgleichen. Pflanzenwirkstoffein wässriger und öliger Form, zum Beispiel Olivenöl, Karottenöloder Rosenblüten-Wasser sowie hautberuhigende Kräuterextraktebeispielsweise aus Schafgarbe, Ringelblume, Wundklee oder Quittensamen bestimmendabei die Rezepturen. Die Rohstoffe stammen so weit wie möglich auskontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Für Farbe sorgenausschließlich Erd- oder Pflanzenpigmente, wie rote Tonerde, Carotinöloder Walnußextrakt, die gleichzeitig einen leichten UV-Schutz erzielen.
Martina Gebhardt Naturkosmetik setzt für die TönungHeilerde ein, die außerdem Hautunreinheiten entgegenwirken soll; ProvidaCosmetik tönt mit Kakaopulver.
Eine Sonderstellung nimmt das Tönungsfluid von Dr. Hauschkaein. Es ist weder Make-up noch Tönungscreme. Das braune Fluid vermischtman mit der normalen Tagescreme oder verteilt es zum Abschluß überihr. Die Farbintensivität bestimmt frau dabei selbst: Je mehr Fluiduntergemischt oder aufgetragen wird, desto intensiver wird der natürlicheHautton verstärkt.
Erdpigmente bringen Farbe ins Spiel
Puder, ob lose oder kompakt, mattiert und verfeinert den Teint. Die mitmineralischen Erdpigmenten angereicherten Puder auf Talkum-Basis von denFirmen Logona und lavera sollen der Haut ein samtiges, ebenmäßigesAussehen verleihen, ohne sie dabei auszutrocknen. Talkum ist ein natürlichesMineral aus Speckstein. Mit dem mikrofeinen Puder lassen sich kleinere Hautunregelmäßigkeitenkaschieren.
Puder kann als Abschluß nach der normalen Tagespflege oder alsFixierung von Make-up oder Tönungscreme aufgebracht werden.
Verzicht auf synthetische Konservierung
Auf synthetische Konservierungs- und Duftstoffe sowie tierische Zutatenverzichten die meisten Hersteller. Konservierend wirken Zutaten wie ätherischeÖle oder Vitamin E. Wer's genau wissen will, kann die Zutatenliste(siehe auch Tabelle) studieren, die die meisten Anbieter vollständigin verständlichem Deutsch oder gemäß der für Kosmetikprodukteverbindlichen INCI-Liste auf den Produkten veröffentlichen. Die Abkürzungsteht für "International Nomenclature of Cosmetic Ingredients".Nach dieser gesetzlich vorgeschriebenen Aufzählung werden sämtlicheInhaltsstoffe in absteigender Reihenfolge aufgelistet.
Astrid Wahrenberg
Anbieter
Name
Anbieter
Inhaltsstoffe
Verpackung
Trend Sensitiv Make-up Fluid No. 1 + No. 2
lavera
Demineralisiertes Wasser, Triglyceride, Sorbitol, Titandioxid, Fettsäureester(pflanzlich), Fettsäureether, Sheabutter, Jojobaöl, Distelöl,Kameliensamenöl, Lavendelblütenhydrol*, Rosenblütenhydrolat*,Melissenhydrolat*, Glimmer, Glucose, Aloe Vera Gel, Mandelöl*, Weingeist,Lecithin, mineralisches Silikat, Vitamin E, Squalane aus Olivenöl,Xanthan, Irisch Moos, Mischung ätherischer Öle, Vitamin C, Zitronensäure, Zuckerenzyme,Milchenzyme, Eisenoxide
30 ml Alutube, Umverpackung
Getönte Feuchtigkeits-
creme Aloe-Wildrose No. 1 und No. 2
lavera
Demineralisiertes Wasser, Triglyceride, Sorbitol, Fettsäureether (pflanzlich),, Polyglycerin-
zuckerester, Macademianußöl, Aloe Vera Gel, Kieselsäure,Glimmer, Jojobaöl, Wildrosenöl, Titandioxid, Pro Vitamin B5, Neroliblütenhydrolat,Myrthenhydrolat*, Glucose, Sheabutter, Lecithin, Fettalkohol, Polyglycerinfettsäurester,Mandelöl*, Vitamin E, Xanthan, Misch. äth. Öle, mineralischesSilikat, Vitamin C, Zitronensäure, Calcium Carbonat, Zuckerenzyme,Milchenzyme, Eisenoxide
30 ml Alutube, Umverpackung
Kompaktpuder Seide natur Sand natur
lavera
Talkum, Magnesium Stearat, Glimmer, Fettsäureester, Kieselsäure,Mischung äth. Öle, Vitamin E, Calendulaöl*, Ceramide (hautähnlicheLipide aus nicht genmanipuliertem Sojaöl), Titandioxid, Eisenoxide
11 g Puder+ Rougepinsel Behältnis aus Polysterol
Getönte Tagescreme
Martina Gebhardt Natur-
kosmetik
Schafgarbenauszug*, Olivenöl, Wollwachs, Heilerde, Sheabutter Propolis*,Bienenwachs*, echtes ätherisches Lemongrasöl*
15 ml Glastiegel mit HDPE-Deckel
Getönte Tagescreme Mandel Teint
Provida Naturpflege
Süßes Mandelöl, Pfirsichkernöl, Rosenblüten-Wasser,Talkum, Titanoxid, rote Tonerde, Lanolin, pestizidfrei, Wollwachs-Alcohol,Sesamöl, Lanolinfettsäureester
50 ml Alutube
Getönte Tagescreme Golden Teint
Provida Naturpflege
Avocadoöl, Karottenöl, Carotinöl, Sojaöl, äth.Geraniumöl, Orangenblütenöl echt (Neroli), Cetyl-Stearyl-Alkohol, Isopropylpalmitat, Sorbit, Cetylpalmitat
50 ml Alutube
Getönte Tagescreme Coco-Teint
Provida Naturpflege
Kakaopulver, Cetyl-Stearyl-Alkohol, Cetylpalmitat, Avocadoöl, Sojaöl,Sorbit, Isopropylpalmitat, Geranienöl, Benzoewurzel-Tinktur
50 ml Alutube
Getönte Tagescreme beige-gold
Logona
Wasser, Mandelöl, Glycerinstearat, Kakaobutter, Jojobaöl, Reiskeimöl,Sojaöl, Wollwachsalkohol, Misch. äth. Öle, Glycerin , Titandioxid,Eisenhydroxide, Glycerinester, Eisenoxide, nat. Antioxidans, Ringelblumenextrakt
30 ml Alutube, Umverpackung
Getönte Tagescreme beige-rosé
Logona
Wasser, Mandelöl, Gycerinstearat, Kakaobutter, Jojobaöl, Reiskeimöl,Sojaöl, Wollwachsalkohol, Misch. äth. Öle, Glycerin, Glycerinester,nat. Antioxidans, Ringelblumenextrakt
30 ml Alutube, Umverpackung
Getönte Tagescreme beige-bronze
Logona
Wasser, Mandelöl, Glycerinstearat, Kakaobutter, Sojaöl, Fettsäureester,Jojobaöl, Glycerin, Misch. äth. Öle, Avocadin, Walnußextrakt,nat. Antioxidans, Ringelblumenextrakt, Zitronensäure
30 ml Alutube, Umverpackung
Kompaktpuder mittelbeige, dunkelbeige
Logona
Talkum, Magnesiumstearat, Titandioxid, Glimmer, Fettsäureester, Erdpigmente,Mischung äth. Öle
5 g Alu-Pfännchen, Umverpackung
Tönungscreme
Dr. Hauschka
Wasser, Erdnußöl, Mandelöl, Auszüge aus Wundklee undQuittensamen Reiskeimöl, Bienenwachs, Bentonit, Weizenkeimöl,Rosenwachs, Auszug aus Johanniskraut, Lecithin, Äth. Öle, Eisenoxide,Titandioxid
30 ml Alutube, Umverpackung
Tönungsfluid
Dr. Hauschka
Wasser, Olivenöl, Alkohol, Auszüge aus Wundklee und Zaubernuß,Lecithin, Bienenwachs, Äth. Öle, Fettalkohole, Alginat, Chlorophyl,Eisenoxide
30 ml Glasflasche mit Dosierspender, Umverpackung
Kommentare