Beginnen und enden ...
… sollte ein Tag in Frankfurt im Hotel Villa Orange: urbanes Bio-Feeling in allen Dimensionen in der Hebelstraße 1 mitten in der City. Bio und Wellness werden hier großgeschrieben, für Romantiker gibt es sogar Himmelbetten und frei stehende Badewannen – und zu jeder Mahlzeit garantierte Bio-Qualität.
Unbedingt sehens- und erlebenswert ...
... ist das Varieté-Theater „Tigerpalast“. Es zeigt, wie sich Frankfurt dem Thema Bio nähert. Im integrierten Gourmet-Restaurant setzt Sternekoch Martin Göschel zunehmend und ohne große Worte auf regionale Bio-Produkte – einfach lecker.
Echte Bio-Pioniere sind die Macher...
... der „Naturbar“, einem Bio-Restaurant im Stadtteil Westend, Oederweg 26. Seit 1971 gibt‘s hier in der Mittagspause oder nach Feierabend ein Essen in Bio-Qualität. Außerdem werden Menüs für Veganer und Spitzenweine aus ökologischem Anbau angeboten.
Tolle Mode kauft man...
... im „Organicc“ in der Bergerstraße 19, einem Textilladen mit vielen angesagten Öko-Labeln. Kleidung und Accessoires stammen aus fairem Handel und bestehen aus soweit möglich aus Bio-Fasern oder recycletem Material (www.organicc.de).
Übrigens: Äppelwoi ...
... also Apfelwein – das Frankfurter Traditionsgetränk überhaupt – gibt es natürlich auch schon in Bio-Qualität.
Veröffentlicht am
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.