Gummibonbons
"Bärchen" haben die Nase vorn
Egal ob bio oder konventionell: "Bärchen" sind die beliebtestenGummibonbons. Seit ihrer Einführung vor 75 Jahren durch Haribo, sindGummibären ein Renner auf dem Süßwarenmarkt. Jeder Erwachseneund jedes Kind kennt die bunten Süßigkeiten, die es mittlerweileauch in Bio-Qualität gibt.
Konventionelle Gummibonbons bestehen zum Großteil aus raffiniertemZucker und Glukosesirup sowie aus Aroma- und Farbstoffen. Als Geliermittelsetzen die meisten Firmen Gelatine ein. Sie wird zugefügt, um die gummiartigeBißfestigkeit zu erreichen. Nur wenige Hersteller bieten ihren Kundengelatinefreie Gummibonbons. Als Geliermittel findet dann (Apfel-)PektinVerwendung. Gelatinefreie Gummibonbons sind etwas weicher und lassen sichleichter durchbeißen.
Ihre bunte Farbe und teilweise auch ihren Geschmack erhalten die gummiartigenSüßigkeiten von synthetischen Farbstoffen oder von färbendenAuszügen aus Früchten und Pflanzen. Um den Gummibonbons eine leichtsäuerliche Geschmacksrichtung zu verleihen, wird Zitronensäurezugegeben. Damit die Bärchen schön glänzen und in ihrer Verpackungnicht zusammenkleben, werden Trennmittel wie Öle, pflanzliche Fette,Bienenwachs oder Carnaubawachs (gewonnen aus einer südamerikanischenPalme) eingesetzt.
Wie aus einer zähen Masse Figuren werden
Zunächst wird die Grundsubstanz entsprechend der Rezeptur angerührt,erhitzt und so in eine mehr oder weniger zähflüssige Masse verwandelt.Diese muß ständig gerührt werden. Um die Gußformenzu erhalten, werden setzkastenartige Schubladen randvoll mit Reismehl oderfeiner Maisstärke gefüllt. Mit Hilfe von Gipsfiguren in der gewünschtenGestalt werden Abdrücke in das Mehl gepreßt, die Sekunden spätermit der zähflüssigen Gummimasse gefüllt werden. In einemdrei bis sechs Tage dauernden Trocknungsprozeß wird der Masse nunbei circa 45 Grad die Feuchtigkeit entzogen und die Gummibonbons erhaltenihre feste Konsistenz. Zum Schluß werden sie mit Trennmittel überzogen.
"Gummibärchen" im Naturkostladen
Ein wesentlicher Unterschied zwischen konventionellem und Bio-Angebotist natürlich der überwiegend kontrolliert biologische Anbau derZutaten. Außerdem werden ausschließlich natürliche Farbstoffeverwendet.
Einen weiteren Unterschied findet man in der Art der Süßung.Während konventionelle Hersteller ihre Gummibonbons mit raffiniertemZucker und Glukosesirup süßen, setzen Bio-Anbieter auf Apfelsaftkonzentrat,Maissirup, Rohrohrzucker, Apfel-, Johannisbeer- oder Himbeerdicksaft.
Konventionelle Gummibärchen werden in mehreren Packungsgrößenangeboten (100 g- bis 400 g-Beutel), Bio-Gummibärchen hingegen meistnur in 75 g- bis 100 g-Beuteln.
Bei Eubiona sind die "Apfelbärchen" der Renner im firmeneigenenSüßwaren-Sortiment. Hergestellt wird die Nascherei aus Apfelsaftkonzentrat,das mit Gelatine und Apfelpektin geliert und mit Äpfelsäure gesäuertwird. Durch den Zusatz von Apfelpektin kann der Gelatineanteil erheblichvermindert werden. Als Trennmittel werden Kokosfett und Carnaubawachs eingesetzt.Für vegetarische Gummibärchen-Fans hat Eubiona mit den Produkten"Fruchtbärchen" und "Himbeer-Fruchties" zwei gelatinefreieAlternativen zu den "Apfelbärchen" geschaffen. Die seit etwaeinem Jahr auf dem Markt vertretenen Sorten bestehen hauptsächlichaus Fruchtdicksaft, der nur durch den Einsatz von Apfelpektin geliert. AlsTrennmittel verwendet Eubiona zur Zeit noch Carnaubawachs aus Übersee.Aus Umweltschutz- und wirtschaftlichen Gründen soll demnächstjedoch auf heimisches Bienenwachs zurückgegriffen werden.
Die "Exotic Dream Fruchtmischung" der Firma Mörk Naturprodukteenthält Zutaten, die zum Großteil aus ökologischem Landbaustammen. Außerdem hat die Firma noch drei weitere Variationen im Programm:Gummibärchen mit Rohrohrzucker, Gummibärchen mit Fruchtsüßeund Gelatine sowie Gummibärchen mit Fruchtsüße ohne Gelatine.Alle drei Sorten sollen demnächst auch mit Zutaten aus ökologischemLandbau hergestellt werden.
Ein weiterer Anbieter von Bio-Fruchtgummi in Bärchenform ist Brettschneider.Die "Bretti's Bärli" gibt es wahlweise mit Gelatine oderPektin. Etwa 90 Prozent der Zutaten stammen aus kontrolliert biologischemAnbau.
Judith Braun
Hersteller
Produkt
Zutaten
Besonderheiten
Brettschneider
Naturkost-
handel
Bretti's Bärli
Maissirup, Rohrrohzucker, Geliermittel: Gelatine, Fruchtpulver: Apfel, Ananas,Aprikose, schwarze Johannisbeere, Zitronensäure, färb. Frucht-u. Pflanzenauszüge: Rote Bete, Spinat, Aroma, Trennmittel: pfl. Öl,Bienenwachs
87 % der Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau
Brettschneider
Naturkost-
handel
Bretti's Bärli ohne Gelatine
Maissirup, Rohrrohzucker, Fruchtzubereitung: Ananas, Apfel, Aprikose, schw.Johannisbeere, Geliermittel: Pektin, Zitronensäure, färb. Frucht-u. Pflanzenauszüge: Rote Bete, Spinat, Aroma, Trennmittel: pfl. Öl,Bienenwachs
92 % der Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau
Brettschneider
Naturkost-
handel
Bretti's Zoo
Maissirup, Rohrrohzucker, Geliermittel: Gelatine, Fruchtpulver: Apfel, Ananas,Aprikose, schw. Johannisbeere, Zitronensäure, färb. Frucht- u.Pflanzenauszüge: Rote Bete, Spinat, Aroma, Trennmittel: pfl. Öl,Bienenwachs
87 % der Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau
Eubiona
ApfelBärchen
Apfelsaftkonzentrat, Geliermittel: Gelatine u. Apfelpektin, SäuerungsmittelÄpfelsäure, natürliches Apfelaroma, Trennmittel: pflanzl.Fett u. Carnaubawachs
ohne Zuckerzusatz, gesüßt mit Apfelsaft-
konzentrat
Eubiona
Himbeer
Fruchties
Apfeldicksaft, Himbeerdicksaft, Geliermittel: Pektin, natürl. Aromastoffe,Farbstoff: Rote Bete-Saft, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Trennmittel:pfl. Fett u. Carnaubawachs
ohne Zuckerzusatz, ohne Gelatine
Eubiona
Frucht
Bärchen
Apfel-, Himbeer- u. schw. Johannisbeerdicksaft, Geliermittel: Apfelpektin,natürl. Himbeer- u. schw. Johannisbeeraroma, Säuerungsmittel:Zitronensäure, Farbstoff: Rote Bete-Saft, Trennmittel: pflanzl. Fettu. Carnaubawachs
ohne Zuckerzusatz, ohne Gelatine
Mörk Natur- produkte
Exotic Dream Frucht- mischung
Maissirup*, Rohrohrzucker*, Gelatine, Fruchtpulver: Orange*, Apfel*, Aprikose*,Ananas*, Maracuja, Zitrone*, Banane*, Grapefruit*, Mango Pfirsich, färb.Pflanzen- u. Fruchtauszüge, Trennmittel: pfl. Öl, Bienenwachs
Zutaten mit * aus ökologischem Landbau
Mörk Natur- produkte
Gummibärchen ohne Gelatine
Fruchtsüße (aus Äpfeln, Trauben, Orangen, Datteln, Johannisbrot),Fruchtsäfte (Apfel, Birne, Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Pfirsich),Sträke,färbende Frucht- u. Pflanzenextrakte, Apfelpektin, natürl.Aromen, Trennmittel: Pflanzenfett (ungehärtet), Bienenwachs
soll es bald auch in Öko-Qualität geben, ohne Zuckerzusatz
Mörk Natur- produkte
Gummibärchen mit Fruchtsüße
Fruchtsüße (aus Äpfeln, Trauben, Orangen, Datteln, Johannisbrot),Fruchtsäfte (Apfel, Birne, Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Pfirsich),Gelatine, färbende Frucht- u. Pflanzenextrakte, Apfelpektin, natürl.Aromen, Trennmittel: Pflanzenfett (ungehärtet), Bienenwachs
soll es bald auch in Öko-Qualität geben, ohne Zuckerzusatz
Mörk Natur- produkte
Gummibärchen
Maissirup, Rohrohrzucker, Gelatine, Zitronensaft, Fruchtmark aus Äpfel,Ananas, Aprikose, schw. Johannisbeere, Rote Bete, Spinat, Pflanzenöl,Trennmittel: Bienenwachs
soll es bald auch in Öko-Qualität geben, ohne Zuckerzusatz
Kommentare