Info
Zutaten
für- ml Wasser
- Salz
- g Butter gewürfelt
- g Weizenmehl Type 1050
- Eier
- ml Schlagsahne
- Päckchen Vanillezucker
- g Brombeerkonfitüre
- Rohrohr-Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
125 ml Wasser mit einer Prise Salz und Butter aufkochen. Mehl zugeben. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis ein Teigkloß entsteht und sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet. Topf vom Herd nehmen. Teig in eine Schüssel füllen, nacheinander die Eier mit den Quirlen des Handrührers unterkneten.
Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Öffnung füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech ca. 20 walnussgroße Häufchen spritzen, etwas Abstand zueinander lassen. Teigspitzen flach drücken.
Bei 160°C Umluft auf mittlerer Schiene 15–20 Minuten goldbraun backen. Noch warm quer halbieren, auskühlen lassen. Sahne mit Zucker steif schlagen. Auf die Unterseite der Windbeutel etwas Sahne, darauf etwas Konfitüre geben. Deckel darauf setzen, mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Windbeutel erst kurz vor dem Servieren füllen, sie werden schnell weich.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.