Vegan Ceviche
Rezept
Infos
- Zeiten
Gesamtzeit 40 min. - Schwierigkeit
- Leicht
- Nährwertinformation
Kilokalorien 795 Eiweiß 8g Fett 42g Kohlenhydrate 88g
Zutaten
- Portionen
- 2
- 600gSüßkartoffelngelb oder/und violett
- 1TLKreuzkümmel
- 1TLZimt
- 2ELOlivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1Zwiebelrot
- Rohrohrzucker
- 3Limetten
- 1BundKoriander
- 1Chilischotescharf
- 250mlPflanzenölneutral
- 1Avocadoreif
Zubereitung
1. Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln schälen und 50 g davon in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln und zur Seite legen. Restliche Süßkartoffeln in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Kreuzkümmel, Zimt und Öl mit den Süßkartoffeln vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen für 20–30 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind, aber noch nicht zu weich. Aus dem Ofen nehmen und ausdämpfen lassen.
2. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden, mit einer guten Prise Salz und Zucker würzen und gut einmassieren. So verlieren die Zwiebeln ein wenig ihrer Schärfe.
3. Limetten auspressen. Die Hälfte des Korianders grob hacken. Chili in feine Scheiben schneiden. Mit den Zwiebeln vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
4. Öl in einem Topf erhitzen, bis beim Hineintauchen eines Holzlöffels feine Bläschen aufsteigen. Süßkartoffelscheiben frittieren und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Etwas salzen.
5. Fruchtfleisch der Avocado in grobe Stücke schneiden. Süßkartoffeln und Avocado mit Limetten-Marinade vermischen. Mit dem restlichen Koriander und den Süßkartoffel-Chips servieren.
- Foto
- Ulrich Hoppe
- Rezept
- Lukas Grossmann
- Styling
- Meike Graf
Kommentare
Wie bewertest du dieses Rezept?