Info
Zutaten
für- g grüne Bohnen
- Salz
- Lasagneplatten
- Knoblauchzehen
- Schalotte
- Zweige Thymian
- Zweige Basilikum
- g Kirschtomaten
- El Olivenöl
- ml Wasser
- g gepalte Erbsen
- TL Zucker
- Pfeffer
- g Feta
- g Crème fraîche
- TL Pesto verde
- El Milch
- Erbsensprossen optional
Zubereitung
Bohnen putzen, dritteln und 10 Minuten in Salzwasser kochen.
Lasagneplatten in Salzwasser etwa 6 Minuten al dente kochen (Packungsanweisung beachten). Damit die Platten nicht zusammenkleben, während des Kochens immer wieder umrühren.
Knoblauch, Schalotte, Thymian und Basilikum fein hacken. Tomaten vierteln.
Soße: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Schalotten 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Tomaten, Grüne Bohnen, Thymian und Basilikum hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen und bei kleiner Hitze abgedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. 5 Minuten vor Garzeitende die Erbsen hinzugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fetacreme: Feta grob zerkrümeln. Mit Crème fraîche, Pesto und Milch cremig rühren.
Zwei offene Lasagnen schichten: Lasagneblatt, Soße, Lasagneblatt, Soße, Lasagneblatt. Oberes Blatt mit Fetacreme bestreichen. Mit Sprossen dekorieren.
Klein, aber ohoo: Bio Köstlichkeiten im Taschenformat
Mit über 65 veganen und vegetarischen Rezept-Highlights aus Schrot&Korn begleitet euch bio köstlich genussvoll durchs ganze Jahr.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.
Ein schönes Rezept, finde ich. Die Zubereitung lässt sich allerdings gut vereinfachen: man braucht die Bohnen nicht vorab zu kochen, denn sie werden ja später in der Sauce gegart. Damit wird dann der in vielen Hülsenfrüchten enthaltene ungesunde Stoff „Phasin“ sehr gut abgebaut.
Übrigens: Rezepte kann man auch überprüfen - zB mithilfe des Open-Source Lehrbuch der Veggie-Küche "Vitamin V" (www.vitamin-v.de).
Liebe Grüße - Matthias Biehler