Info
Zutaten
für- ml Rotwein
- El Honig
- TL Zimt
- Vanillestange Mark
- TL Kardamom
- g Zwetschgen aus dem Glas, abgegossen
- g Paranüsse
- g Walnüsse
- g Pecannüsse
- El Zucker
- Eier
- Salz
- ml Milch
- g Dinkelmehl Type 630
- TL Backpulver
- g Haselnüsse geröstet und gemahlen
- g Butter
- El Puderzucker und etwas zum Servieren
Zubereitung
Rotwein mit Honig aufkochen, Gewürze hinzufügen. Flüssigkeit köchelnd um die Hälfte reduzieren. Zwetschgen zugeben, vom Herd nehmen und bis zum Servieren ziehen lassen.
Nüsse grob hacken. Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Nüsse unterrühren, auf Backpapier flach verteilen und auskühlen lassen.
Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee aufschlagen. Eigelb mit der Milch verrühren. Mehl, Backpulver und Haselnüsse zugeben. Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
Ein Drittel der Butter in einer großen Deckelpfanne schmelzen lassen. Teig in die Pfanne geben. Deckel aufsetzen. Bei schwacher Hitze in ca. 12 Minuten stocken lassen. Schmarrn mit Hilfe von Pfannenwender und Teller wenden.
Teigfladen mit zwei Pfannenwendern in unterschiedlich große Stücke reißen, restliche Butter zugeben. Mit Puderzucker bestreuen, die Hitze erhöhen und den Kaiserschmarrn karamellisieren.
Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott und Nüssen anrichten und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.