Info
30 Min.
Gesamtzeit
leicht
430 kcal
Kilokalorien
27 g
Eiweiß
17 g
Fett
45 g
Kohlenhydrate
Zutaten
für- g Udonnudeln
- g Champignons braun
- El Bratöl
- Eier
- Bund Schnittlauch
- g Naturtofu
- El Miso (Paste aus Sojabohnen)
- El Gemüsebrühepulver
- ml Wasser
- g Mungbohnensprossen
Zubereitung
Udonnudeln nach Packungsanleitung gar kochen. Champignons in dünne Scheiben schneiden und in einer großen Pfanne in heißem Öl circa 8 Minuten anbraten.
Eier in kleinem Topf mit Wasser bedecken, aufkochen, dann 6 Minuten kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Schnittlauch in Röllchen, Tofu in 1 cm große Würfel schneiden.
Miso und Gemüsebrühepulver mit kochendem Wasser aufgießen. Mit Pürierstab durchmixen. Vorsicht: heiß.
Nudeln, Pilze, Tofuwürfel und Sprossen auf 4 Teller portionieren. Mit je 200 ml heißer Misobrühe aufgießen. Eier pellen, halbieren und auf die Suppe legen. Mit Schnittlauch bestreuen.
Tofu, Tempeh, Seidentofu – kurz erklärt
Tofu, Tempeh und Seidentofu werden aus Sojabohnen hergestellt. Soweit die Gemeinsamkeit ...
- Für Tofu werden die Sojabohnen eingeweicht, zu feinem Püree vermahlen und gefiltert. Die gewonnene Sojamilch wird mit einem Gerinnungsmittel (z.B. Nigari) versetzt, wodurch Eiweiß und Flüssigkeit getrennt werden. Das Eiweiß wird dann zu Tofu-Blöcken gepresst. Tofu gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen – pur, geräuchert, mariniert, gewürzt.
- Die weichste Tofu-Variante ist Seidentofu. Er enthält am meisten Flüssigkeit und wird nahezu ungepresst verpackt. Seidentofu ist sehr cremig und eignet sich deshalb gut für Desserts.
- Für Tempeh werden Sojabohnen gekocht, mit einem Edelschimmelpilz versetzt und 1 bis 2 Tage fermentiert. Dabei bilden die Pilzzellen ein feines Netz um die Bohnen und lassen die Masse fest werden. Tempeh ist viel kerniger und fester als Tofu. Er ist pur, gewürzt und geräuchert erhältlich und hat ein mildes, nussiges Aroma.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.