Kartoffel-Wirsing-Strudel
Rezept
Infos
- Zeiten
Gesamtzeit 110 min. Zubereitung 75 min. Backzeit 35 min. - Schwierigkeit
- Mittel
- Nährwertinformation
Kilokalorien 735 Eiweiß 18g Fett 38g Kohlenhydrate 78g
Zutaten
- Portionen
- 4
- 200gWeizenmehlType 405 + Mehl zum Bestäuben
- Salz
- 2ELSonnenblumenöl+ Öl zum Bestreichen
- 1ELEssig
- 500gWirsing
- 1Zwiebel
- 2Knoblauchzehen
- 1ELOlivenöl
- 1Bund glattePetersilie
- 31/2ZweigeMayoranoder Thymian
- Salz
- Pfefferschwarz
- 2PrisenMuskat
- 250gPellkartoffeln(auch vom Vortag)
- 125gCrème fraîche
- 80gBergkäsegerieben
- 60gButter zum Bestreichen
- 2ELSemmelbrösel
- 250gSchalotten
- 2ELRohrzucker
- 50mlAceto Balsamico
- 100mlRotweintrocken
- 2Lorbeerblätter
- 1ELHonig würzig
Zubereitung
Strudel
1. Mehl, 110 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz, Öl und Essig zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen gründlich zu einem elastischen, weichen Teig kneten. Mit Öl bestreichen, abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2. Inzwischen für die Füllung Wirsing putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Wirsing zugeben und 5 Minuten mit andünsten. Kräuter fein hacken, zum Kohl geben und den Topf vom Herd nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln, Crème fraîche und Käse unter den Wirsing mischen.
3. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 180 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 50 g Butter zerlassen. Teig auf einem sauberen Küchentuch dünn ausrollen. Dann zu einem ca. 40 x 40 cm großen Quadrat dünn ausziehen. Dickere Teigränder abschneiden. Teig mit zwei Dritteln der Butter bepinseln und mit den Semmelbröseln bestreuen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Füllung auf der Hälfte des Teiges verteilen, dabei jeweils den Rand frei lassen. Teig mithilfe des Küchentuchs aufrollen, die Ränder fest andrücken und den Strudel mithilfe des Küchentuches auf das Backblech legen. Mit der restlichen Butter bepinseln und im Ofen (Mitte) ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Rotwein-Schalotten
1. Schalotten schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In der Butter anbraten, bis sie leicht bräunen. Mit Rohrzucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen, Rotwein und 100 ml Wasser dazugießen, Lorbeer dazugeben, aufkochen. Bei kleiner Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Schalotten weich sind. Honig unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt entfernen.
2. Strudel in Scheiben schneiden und mit den Rotwein-Schalotten anrichten.
Tipp
Wer Zeit sparen möchte, kann fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal benutzen
Kommentare
Wie bewertest du dieses Rezept?