Kaiserschmarrn mit Cranberrys
Rezept
Infos
- Zeiten
Gesamtzeit 60 min. - Schwierigkeit
- Mittel
- Nährwertinformation
Kilokalorien 900 Eiweiß 24g Fett 26g Kohlenhydrate 127g
Zutaten
- Portionen
- 4
- 250mlRotweinoder roter Traubensaft
- 200gCranberrysgetrocknet
- 3Birnenreif
- 2ELZitronensaft
- 1Zimtstange
- 1Sternanis
- etwasRohrzucker
- 1TLSpeisestärkenach Bedarf
- 6Eier
- Salz
- 300mlMilch
- 50gZucker
- 2PäckchenVanillezucker
- 200gDinkelmehlType 630
- 4ELÖl
- 60gMandelblättchen
- Puderzuckerzum Bestäuben
Zubereitung
Kompott
1. Wein in einem Topf leicht erwärmen, Cranberrys darin 1 Stunde quellen lassen. Birnen schälen, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
2. Cranberry-Weinmischung aufkochen, Gewürze und Birnen zugeben, alles bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 10 Minuten einkochen lassen. Bei Bedarf süßen. Mit Kartoffelstampfer zerdrücken, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. (Kompott evtl. mit etwas Stärke abbinden.)
Schmarrn
1. Eier trennen, Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Eigelbe mit Milch, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Zum Schluss den Eischnee luftig unterheben.
2. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 1/4 des Teigs hineingeben, mit 1/4 der Mandelblättchen bestreuen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten backen, bis die Unterseite schön gebräunt ist und sich an der Oberfläche „Poren“ bilden. Dann wenden und den Schmarrn 2–3 Minuten zu Ende garen. Mit zwei Gabeln in Stücke zupfen, in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 80 °C warm halten. Mit dem übrigen Öl und Teig genauso verfahren.
3. Schmarrn dick mit Puderzucker bestäuben und mit Kompott servieren.
- Foto
- Ulrich Hoppe
- Rezept
- Julia Luck
- Styling
- Meike Graf
Kommentare
Wie bewertest du dieses Rezept?