Info
Zutaten
für- g Mehl Type 450
- TL Weinsteinbackpulver
- g Zucker
- g Butter kalt
- Eier Größe M
- Salz
- g Quark 40% Fett
- g Rohrzucker hell
- TL Vanillezucker
- Päckchen Vanillepuddingpulver
- ml Maiskeimöl
- Eigelbe
- Zitronen
- ml Milch
- g Zwetschgen halbiert
- TL Johannisbrotkernmehl
- Stücke Orangenschale 1-2 cm breit
- Vanilleschote deren Mark
- Zacken Sternanis
- Zimtstange klein
- ml Portwein rot
- ml Orangensaft
Zubereitung
Mürbeteig
Mehl, Backpulver, 65 g Zucker, Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 1–2 Stunden kaltstellen. Teig ausrollen. Boden und Rand von zwei Springformen à 18 cm Durchmesser mit dem Teig auskleiden. Teig mit Gabel mehrmals einstechen. Backofen auf 165 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Quarkmasse
Quark, 200 g Rohrzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Vanillepuddingpulver, Maiskeimöl, 2 Eigelbe, 1 Ei und Abrieb von 2 Zitronen mit einem Schneebesen gut verrühren.
Milch vorsichtig unterrühren und die dünnflüssige Masse in die Backformen gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 75 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Ofen ausschalten und die Kuchen bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen.
Zwetschgen
Zwetschgen mit 70 g Rohrzucker, Johannisbrotkernmehl, Saft und Abrieb einer halben Zitrone, Orangenschale, Vanilleschoten-Mark, Sternanis, Zimtstange, Portwein und Orangensaft gut vermengen, auf ein Backblech geben, 10 Minuten ziehen lassen, nochmals durchmischen und im vorgeheizten Backofen bei 140 °C ca. 20 Minuten sanft schmoren. Zwetschgen danach etwas abkühlen lassen. Sternanis und Zimtstange entfernen.
Kuchen mit Zwetschgen üppig belegen.
Tipp
Wer möchte, kann den Kuchen mit einer Baiserhaube krönen. Dazu 2 Eiweiße mit 2 EL feinem Zucker steifschlagen. Den Eiweißschnee dekorativ auf den Zwetschgen verteilen und im Backofengrill (höchste Stufe) kurz bräunen.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.