Info
Zutaten
für- g Kartoffeln mehlig-kochend (oder Pellkartoffel vom Vortag)
- g Dinkelmehl Type 630
- TL Backpulver
- Salz
- ml Wasser
- Bratöl
- g Kürbis Hokkaido
- Zwiebel rot
- Knoblauchzehen
- g grüne Bohnen
- El Garam Masala
- TL Paprikapulver edelsüß
- TL Zimt
- g Tomaten gehackt
- Glas Kichererbsen abgetropft
- ml Gemüsebrühe
- ml Kokosmilch
- g Blattspinat
- Pfeffer
Zubereitung
Naan
Kartoffeln kochen, schälen und durch Kartoffelpresse drücken. Mehl, Backpulver, 1/2 TL Salz und Wasser hinzugeben. Alles zu einem Teig verkneten.
Teig in 4 gleich große Stücke teilen und auf einer gut bemehlten Fläche zu Fladen à 20 cm Durchmesser ausrollen. Pfanne mit Bratöl ausstreichen und Fladen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
Kürbis-Curry
Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Bohnen putzen, halbieren, 10–12 Minuten kochen und abgießen.
2 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin kurz anbraten. Garam Masala, Paprikapulver und Zimt hinzugeben und kurz mit anrösten. Kürbis, Tomaten und Kichererbsen hinzugeben. Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 8–10 Minuten köcheln lassen. 2 Minuten vor Ende der Garzeit Bohnen und Spinat hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Curry mit Naan und optional mit Basmati-Reis servieren.
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.
Super lecker! Habe Kokosöl zum Anbraten genommen, dafür die Kokosmilch weggelassen. Der ganzen Familie hat´s geschmeckt.
Das Kartoffelnaanbrot ist mega lecker. Beim Curry sollte man mit der Flüssigkeit etwas sparsamer umgehen, aber insgesamt auch richtig gut. Ein tolles Rezept.