Info
Zutaten
für- g Apfelringe getrocknet
- g Haferflocken Kleinblatt
- g Haselnüsse gemahlen
- g Haselnussmus
- g Zuckerrübensirup
- g Äpfel z.B. Elstar (ohne Gehäuse)
- El Zitronensaft
- TL Zimt
- g Schokolade weiß, vegan
- g Seidentofu
Apfelringe in kleine Stücke hacken. Anschließend alle Teig-Zutaten miteinander verkneten. Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig in die Form drücken und einen Rand hochziehen (ca. 3,5 cm). Teig im Kühlschrank kalt stellen.
Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft vermengen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Äpfel darin bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel andünsten. Sie sollen noch Biss haben. Bei Bedarf ein wenig Wasser angießen, damit die Äpfel nicht anbrennen.
Äpfel aus der Pfanne nehmen, mit Zimt vermischen und auf dem Kuchenboden verteilen.
Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen.
Geschmolzene Schokolade und Seidentofu im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Creme gleichmäßig über die Äpfel gießen.
Kuchen mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Mit Zimt und gehobelter weißer Schokolade verzieren.
„Der Kuchen ist eine schöne Kombination aus Äpfeln und Schokocreme. Er erinnert mich an Apfelstrudel mit Vanilleeis.“
Kommentare
Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.