Podcast S2:F2

Kurzfolge: Öko-Strom vom Balkon

In der zweiten Staffel des Schrot&Korn-Podcasts „Weltretter Bio?" gibt es eine Neuheit: Zusätzlich zu den Langfolgen gibt´s kurze Fakten-Folgen mit nützlichen Tipps und Infos. Dieses Mal geht es um selbst erzeugten Öko-Strom vom Balkon.

Jetzt reinhören!

Neue Podcast-Staffel - neues Format: Ab jetzt könnt ihr „Weltretter Bio? Was Bio dir uns dem Planeten wirklich bringt" doppelt so oft hören. Zusätzlich zur Hauptfolge erscheint einmal im Monat eine Kurzfolge mit spannenden Infos und Tipps für euch rund um die Themen Bio und Nachhaltigkeit. Podcast-Host Johanna Juni holt dafür Kolleginnen und Kollegen aus dem Verlag mit ins Boot. So könnt ihr ganz nebenbei auch die Redaktion besser kennenlernen.

In der ersten Kurzfolge geht es um Balkonkraftwerke. Die haben vor allem in diesem Jahr einen echten Boom erfahren. Passend dazu hat Redakteurin Julia Stockum den Artikel Strom vom Balkon der Autorin Sylvia Meise mitgebracht. Ihr erfahrt in der Folge, ob es sich wirklich lohnt, eigenen Naturstrom auf dem Balkon zu erzeugen. Wie funktioniert die Installation? Welcher ist der ideale Standort? Und wie sieht es mit Förderungen aus? Hier werden alle wichtigen Fragen zur Sonnenenergie aus der Steckdose geklärt.

Über Julia Stockum

Schrot&Korn-Redakteurin Julia Stockum

Julia Stockum arbeitet als Redakteurin für Schrot&Korn und cosmia im bio verlag. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, verbringt sie ihre Zeit gerne in der Kletterhalle, spielt Gitarre oder entspannt in der Natur.

Auch interessant:

Veröffentlicht am

Kommentare

Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.

Das könnte interessant sein

Unsere Empfehlung

Ähnliche Beiträge