Panorama: Integrationsbetrieb
Erstes „Bio-Siegel Hessen“ an Alsfelder Biofleisch
Lammwürste schmecken hier so, wie die Natur sie wohl gemeint hat: bissfestes, herzhaftes Fleisch ohne jegliche Zugeständnisse, wie beispielsweise Wasserverpuffungen. Der Geschmack, Frische und Qualität zeichnen Bio-Produkte vielfach aus. Und wie in Hessen, oft auch kurze Transportwege.
Alsfelder Biofleisch hat erstmals das „Bio-Siegel Hessen“ erhalten. Neben Baden-Württemberg ist Hessen nun das zweite Bundesland, welches ein eigenes Bio-Siegel hat. Neben dem Verzicht auf weite Transportwege, auf chemische Düngemittel oder Gentechnik sind artgerechte Tierhaltung und Wirtschaftsweisen nach Bioland-Richtlinien ausschlaggebend für eine Vergabe des Siegels.
Lämmer für Alsfelder Bio-fleisch beispielsweise bekommen Milch von ihrer Mutter und verbleiben auch zunächst bei ihr. Neben Lamm bietet die Metzgerei auch Erzeugnisse von Schwein und Rind an. Besonderheit ist, dass Alsfelder Bio-
fleisch ein Integrationsbetrieb ist. Das bedeutet, dass in der Alsfelder Metzgerei und Verarbeitung auch Behinderte sowie Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie beispielsweise Alkoholkranke, arbeiten.
Add a comment