Kosmetik

Eco Cosmetics im Porträt

Das Familienunternehmen Eco Cosmetics hat sich auf Sonnenschutz spezialisiert. Die letzten 30 Jahre des Naturkosmetik-Pioniers im Zeitraffer.

Aus der Faszination für ätherische Öle und dem Drang, die Welt der Naturkosmetik mitzugestalten, ist ein erfolgreiches Unternehmen entstanden: Dieter Sorge und Gudrun Stirner erfüllten sich 1993 einen großen Wunsch. Die beiden starteten mit ihrer Firma, damals noch unter dem Namen Venus, in die Selbstständigkeit. Kennengelernt hatten sie sich als Kollegen in einem Naturkosmetik-Unternehmen, wo sie schnell ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Gründen entdeckten.

Naturkosmetik so pur wie möglich

Gudrun Stirner brachte in die Firma ihr Fachwissen als ausgebildete Naturkosmetikerin ein. Für den Heilpraktiker Dieter Sorge bot sich die Chance, Produkte speziell für empfindliche und allergische Haut zu entwickeln. „In eigener Heilpraktikerpraxis hätte ich nur ein paar Patienten am Tag Empfehlungen aussprechen können. Als Naturkosmetik-Hersteller kann ich viel mehr Menschen helfen“, sagt Sorge. Die Kosmetik sollte so pur wie möglich sein. In den ersten Jahren bestand das Sortiment aus reinen ätherischen Ölen.

Einige Jahre später ging Gudrun Stirner in Elternzeit und verließ das Unternehmen. Leyla Sorge, die Frau von Dieter Sorge, trat als Mitinhaberin ein und brachte das Schwarzkümmelöl ins Sortiment. Im Lauf der Zeit wuchs das Produktangebot mit Seifen, Nahrungsergänzungen, Cremes und Lotionen mit Wirkstoffölen wie Sanddorn und Granatapfel.

Aus Venus wird Eco Cosmetics

2004 wurde die Firma Venus in Eco Cosmetics umbenannt und ein Jahr später stellte Dieter Sorge auf der BioFach in Nürnberg vor, was später zum Aushängeschild des Unternehmens werden sollte: eine Sonnenserie, basierend auf mineralischen Lichtschutzfiltern. Das Thema Sonnenschutz wurde für ihn zur Passion. Denn bisher gab es auf dem Markt wenige Produkte, die ökologische Inhaltsstoffe mit hohem Tragekomfort vereinten. In dieser Zeit entstand eine enge Kooperation mit einer modernen Naturkosmetik-Produktion in Portugal, wo heute die Produkte für Eco Cosmetics entstehen. „Hier wachsen viele der Rohstoffe, die wir für unsere Rezepturen brauchen, vor der Tür“, sagt Dieter Sorge. Dazu gehören zum Beispiel Granatapfel, Weinblatt, Echinacea, Olive und Aloe vera.

In einem Labor in Norddeutschland forscht, entwickelt und experimentiert Eco Cosmetics fortlaufend an Rezepturen, um die Produkte noch besser zu machen. Das gilt insbesondere für den Sonnenschutz, wo ständig neues Wissen entsteht, der technologische Fortschritt nicht stehenbleibt und sich gesetzliche Grundlagen verändern. Das betrifft zum Beispiel die Verpflichtung zur Einhaltung bestimmter Standards, um verlässlich einen Breitbandschutz vor UVA- und UVB-Strahlen zu erreichen.

Sonnenschutz von Eco Cosmetics: Hautverträglichkeit immer im Fokus

Eco Cosmetics entwickelte sich mit den Jahren zum Experten in Sachen UV-Schutz. 2011 sorgte das Unternehmen für Aufsehen – mit dem ersten natürlichen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+, der sich komfortabel anwenden ließ. Die Herausforderung damals: Aufgrund des hohen Anteils an mineralischen Pigmenten, die für den sehr hohen UV-Schutz erforderlich sind, entstanden Pasten, die sich kaum auf der Haut verteilten, stark weißelten und deshalb praktisch unverkäuflich waren. Diese Herausforderung hat das Unternehmen gemeistert: Heute ist Sonnenschutz von Eco nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit gefragt.

Zur Marke gehören außerdem Serien für die Gesichts- und Körperpflege, Haarpflegeprodukte sowie eine Linie zur Pflege von Baby- und Kinderhaut. Immer im Fokus: die Hautverträglichkeit. „Wir vertrauen auf pflanzliche Inhaltsstoffe, wo immer möglich aus kontrolliert-biologischem Anbau, die sich seit Jahrtausenden bewährt haben“, sagt Dieter Sorge. Neben dem Bio-Anbau fördert das Unternehmen nach eigenen Angaben den Erhalt der biologischen Vielfalt mit Bienenstock-Patenschaften. Außerdem unterstützt Eco die Organisation Ozeankind, die Umweltbildungs- und Recyclingprojekte für Kinder organisiert.

Steckbrief

Leyla und Dieter Sorge im Porträt

Leyla und Dieter Sorge

Name: Eco Cosmetics
Gegründet: 1993
Geschäftsführung: Dieter Sorge
Sitz: Laatzen
Mitarbeiter: 18
Produkte: Sonnenschutz, Gesichtspflege, Babypflege, Haarpflege, Körperpflege, Mundpflege
Siegel: Ecocert Cosmos Organic, Veganblume, CO₂-neutral

Die unternehmerische Freiheit gelingt bei Eco Cosmetics vor allem deshalb, weil dahinter ein familiengeführtes Unternehmen steht. Denn acht der 18 Mitarbeiter gehören zur Familie. Gudrun Stirner kam nach der Elternzeit und 15 Jahren Selbstständigkeit mit eigener Naturkosmetik-Praxis zu Eco Cosmetics zurück. Seit einigen Jahren ist sie hier stellvertretende Geschäftsleitung und versteht sich als Brücke zwischen den Generationen. Ihre 35 Jahre lange Erfahrung lässt sie in alle Bereiche des Unternehmens einfließen: So wurden für das 30-jährige Jubiläum Logo und Design der Produkte aktualisiert und Rezepturen für eine neue Gesichtspflegelinie optimiert. Außerdem entwickelte Gudrun Stirner das Jubiläums-Körperöl. Dieses wird ab Juni im Handel erhältlich sein – mit dem ursprünglichen Venus-Logo, als Erinnerung an die gute alte Zeit.

Veröffentlicht am

Ein Artikel aus dem Naturkosmetik-Magazin

cosmia

Magazin finden
cosmia 01/2025 Februar/März/April

Kommentare

Registrieren oder einloggen, um zu kommentieren.

Das könnte interessant sein

Unsere Empfehlung

Ähnliche Beiträge