Liebe Leserin, lieber Leser,
der kleine Spielzeugladen bei uns um die Ecke macht zu. Seit 1948 war er dort, in einem der heute kinderreichsten Stadtteile Frankfurts. Zurecht ist das Klagen jetzt groß, wie schade das sei, für den Stadtteil, für einen selbst und so weiter. Ich frage mich, wie es für den kleinen Laden ausgegangen wäre, wenn nur die Menschen in einem Umkreis von 500 Metern um ihn herum ihre Geschenke für alle möglichen Kindergeburtstage dort und nicht bei dem Versandriesen mit dem großen A gekauft hätten?
Editorial